{ "culture": "de-DE", "name": "", "guid": "", "catalogPath": "", "snippet": "", "description": "Eine 'Straße' ist ein befestigter, dem allgemeinen Verkehr dienender Verkehrsweg einschließlich der auf Brücken oder in Tunneln verlaufenden Abschnitte sowie die begeh- und befahrbaren Flächen in einer Fußgängerzone.\n\n Eine Straße ist einbahnig, wenn deren Fahrbahnen physisch nicht getrennt sind (keine Bauwerke wie z.B. Leitplanke, Grünstreifen). Eine Straße ist mehrbahnig, wenn nebeneinanderliegende Fahrbahnen durch Bauwerke getrennt sind und der Verkehr auf den einzelnen Fahrbahnen in Richtungen geführt wird. Ein wesentlicher Teil einer Straße ist der Straßenkörper. \n\nIn der Stadtgrundkarte Leipzig wird der Straßenkörper als Aggregat aller Fahrbahnen und Fahrstreifen modelliert. Nicht zum Straßenkörper im Sinne der Stadtgrundkarte gehören Seiten- und Trennstreifen, begleitende Gräben, Böschungen, Parkstreifen und ähnliche Einrichtungen sowie begleitende Fuß- und Radwege (Modellierung ab Juni 2015). \n\nIn den älteren Straßenobjekten (Features) gehören zum Straßenkörper auch die begleitenden Wege dazu (die durch Fahrbahnbegrenzungslinie von der Fahrbahn zeichnerisch getrennt sind).", "summary": "", "title": "Strasse", "tags": [], "type": "", "typeKeywords": [], "thumbnail": "", "url": "", "minScale": 0, "maxScale": 0, "spatialReference": "", "accessInformation": "AdV, GeoInfoDok 7, 2015, AAA-Objektartenkatalog", "licenseInfo": "" }