snippet:
|
Digitale Stadtgrundkarte |
summary:
|
Digitale Stadtgrundkarte |
extent:
|
[[-30,-88],[60,88]] |
accessInformation:
|
|
thumbnail:
|
thumbnail/{C3C9B6FD-6740-46E5-86F5-25042E2F9E16}.png |
typeKeywords:
|
["Data","Service","Map Service","ArcGIS Server"] |
description:
|
Bis in die 1990er Jahre wurde eine analoge Stadtkarte mit topographischen Inhalten im Maßstab 1:500 auf 300 Kartenblättern geführt. Bis 1995 erfolgte die Digitalisierung dieser Kartengrundlagen. Gemeinsam mit dem Darstellungsteil des Liegenschaftskatasters (ALK) wurde die Stadttopographie in einem Geoinformationssystem (DSGK500) vorgehalten. Seit dem 21. April 2015 werden die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters vollständig und ausschließlich mit dem Verfahren ALKIS (Amtliches Liegenschaftskataster Informationssystem) im amtlichen Koordinatenreferenzsystem ETRS89_UTM33 geführt und bereitgestellt. Die ALKIS- Datenhaltung und Softwarebereitstellung erfolgt bundeslandweit zentralisiert durch den Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) in Dresden. Die Stadttopographie in Form der neuen DSGKL1000 wird dagegen vom Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig als kommunaler Geodatenbestand erfasst, fortgeführt und den Nutzern bereitgestellt. Bei einigen Inhalten beider getrennt geführter Geodatenbestände gibt es Überschneidungen. |
licenseInfo:
|
|
catalogPath:
|
|
title:
|
Digitale Stadtgrundkarte Leipzig 1:1000 - DSGKL1000 |
type:
|
Map Service |
url:
|
https://gis02.leipzig.de/arcgis2/admin/Portal/Digitale_Stadtgrundkarte_DSGK1000/MapServer |
tags:
|
["Stadttopographie","großmaßstäblich","Gebäude","Bauwerke","Verkehr","Siedlung","Vegetation","Gewässer","Relief"] |
culture:
|
de-DE |
name:
|
Digitale_Stadtgrundkarte_DSGK1000 |
guid:
|
5CED0B0D-0777-40C8-9A8A-DEF595B33441 |
spatialReference:
|
WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere |